Auf check24.de können Verbraucher nicht nur Tarife, sondern auf Preise von
Konsumgütern vergleichen. Für Online-Händler bietet CHECK24 einen Marktplatz, auf dem diese Ihre Artikel anbieten können.
Die Internetagentur e3N ist auf E-Commerce Lösungen mit Magento und Individualentwicklung mit dem PHP-Framework Symfony spezialisiert.
Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den rund 800 Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern und verschiedene Dienstleister. Das EHI kooperiert mit den international wichtigsten Instituten und Verbänden des Handels.
Seit 2001 verfolgt digitalguru aus Osnabrück mit der Marke GREYHOUND ein Ziel: Transparenz und Effizienz im Team steigern, um Mitarbeiter nachhaltig zu entlasten. Die Produktpalette umfasst Lösungen, die die abteilungsübergreifende Kundenkommunikation beschleunigen, das unternehmensweite Papierchaos vereinfachen und die Zusammenarbeit ganzheitlich perfektionieren. Lösungen aus dem Hause digitalguru werden derzeit von mehr als 550 Unternehmen eingesetzt.
JTL bietet eine Multi-Channel-Softwarelösung für den Versandhandel. Die Software umfasst unter anderem das Shopsystem JTL Shop sowie das
Warenwirtschaftssystem JTL Wawi. Durch die direkte Verbindung von
Online-Shop und Qarenwirtschafts-system lassen sich viele Prozesse
automatisieren, beschleunigen und einfacher bewältigen. Dank intuitiver
Bedienung und umfangreicher Support-Leistungen eignet sich JTL auch für
weniger erfahrene Shop-Betreiber.
Seit 40 Jahren bilden kreative Köpfe, erfahrene Medienexperten und innovative Macher im mediahaus
die Basis ihres Erfolges. Diese zukunftsorientierte Sichtweise führte
zu einer permanenten Erweiterung des Leistungsportfolios.
Heute bilden die Unternehmens-bereiche Agentur, Photo, E-Commerce, Medien-management, Packaging sowie Druck & Logistik die Grundlage ihrer medien-übergreifenden Leistungen.
microtech bietet seit über 30 Jahren innovative Lösungen in den Bereichen
Warenwirtschaft und E-Commerce. Die ERP-Software ermöglicht eine
Automatisierung sämtlicher Standardabläufe im Online-Handel.
plentymarkets ist eine webbasierte E-Commerce-Software und richtet sich an Online-Händler, die auf verschiedenen Online-Marktplätze wie Amazon, eBay, Rakuten, Zalando etc. vertreten sind und ihre Artikel anbieten. Die Software stellt eine große Bandbreite an Anbindungen und Schnittstellen zu den einzelnen Marktplätzen zur Verfügung. Hier gehts direkt zum Pricemonitor-Plugin.
Shopware ist eine modulare Webshop-Software zur Erstellung und Verwaltung
professioneller Online-Shops. Viele Händler, die mit dem Shopsystem arbeiten, verkaufen ihre Artikel allerdings nicht nur über ihren Online-Shop, sondern bieten sie auch auf bekannten Marktplätzen wie eBay, Amazon und Google Shopping an. Hier gehts direkt zum Pricemonitor-Plugin.
suchdialog ist eine der am schnellsten wachsenden Digital-Agenturen für datengetriebene E-Business-Lösungen, deren Kernkompetenzen unter anderem in den Bereichen E-Commerce und Shop-Optimierung sowie -Vermarktung liegen.
Mit Synesty lassen sich Anbindungen, Datenimporte oder optimierte Datenfeeds mit wenigen Klicks erstellen. Hierbei kommen fertige Bausteine zum Einsatz, wie z.B das Patagona-Plugin.
Die Firma Teich Datensysteme bietet mit der MERCATOR Warenwirtschaft eine flexible Software für den Großhandel, Handel und
Produktion mit Anbindungen an Online-Shops, eBay, Amazon und vielen
weiteren Marktplätzen.
Die VARIO Software AG ist Hersteller von ERP-Software für kleine und mittelständische Handels-, Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. Als zentrales Steuerungssystem vereinfacht das VARIO ERP-System Ihre Geschäftsabläufe signifikant.
VARIO deckt sämtliche Kernbereiche wie Einkauf, Lagerverwaltung und Verkauf in nur einem System ab. Alle
Schnittstellen zu den bekannten Verkaufsplattformen bzw. Marktplätzen wie Amazon und eBay sowie Shopsystemen wie Shopware und Magento sind von der VARIO Software AG selbst entwickelt.