Die Messe-Saison 2019 hat begonnen! Hier geht’s zum Rückblick der Net&Work in Frankfurt sowie der e-Commerce Berlin Expo.
Messe-Saison 2019 – Net&Work und Berlin Expo

Die Messe-Saison 2019 hat begonnen! Hier geht’s zum Rückblick der Net&Work in Frankfurt sowie der e-Commerce Berlin Expo.
Hier erfahren Sie, warum es sinnvoll sein kann, den Lagerbestand in Ihre Preisstrategie mit einzubeziehen und wie Sie das im Pricemonitor einstellen können.
Auch beim Repricing gibt es rechtliche Vorgaben, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Es können ab sofort neuartige Einstellungen vorgenommen werden: Die Rundungsoptionen lassen sich jetzt ganz genau auf die Anforderungen Ihres Online-Shops anpassen.
Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie man ein Repricing-Tool für Produktgruppen wie Wein, Kaffee oder Spirituosen richtig konfiguriert.
Welche Preisstrategien gibt es für Online-Shops? In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen ganz konkret vor, wie Sie mit unserer Repricing-Software, dem Pricemonitor, dynamischen Preisstrategien umsetzen können.
Wir haben Heiko Woywodt von unserem Kooperationspartner Synesty interviewt. Wie organisieren Online-Shop-Betreiber ihren Datentransfer mit Synesty?
tricoma-Nutzer haben nun die Möglichkeit den Pricemonitor ganz unkompliziert an ihr System anzubinden und so die Preise ihres Shops zu optimieren.
Sie können den Upload der Artikeldaten nun selbst steuern, indem Sie eine CSV-Datei im Pricemonitor hochladen. Darüber hinaus besteht nun auch die Möglichkeit, Ihre Artikel beim Import in den Pricemonitor mit sogenannten „Tags“ zu versehen.
Anfang Juni stand Tim Scharmann, Head of Marketing & Sales bei Patagona, dem Online-Journal iXtenso Rede und Antwort zum Thema Repricing.