OPTIMAL FÜR
IHREN SHOP
Standardmäßig findet die Überwachung von Preisen mit dem Pricemonitor einmal am Tag statt. So gehen wir beispielsweise jeden Vormittag hin und analysieren die Preise der Konkurrenz. Als Ergebnis erhalten Sie am
Mittag unsere neu kalkulierten Preisempfehlungen. Manchmal macht es jedoch Sinn, mehrmals am Tag die Preise zu analysieren. Hierfür können Sie das Dynamic Monitoring nutzen.
Einsatzmöglichkeiten des Dynamic Monitoring
Das Dynamic Monitoring können Sie auf zwei Arten einsetzen:
Die Vorteile
Eine höhere Frequenz in der Überwachung Ihrer Artikel kann an verschiedenen Stellen sinnvoll sein. Insbesondere bei den umsatzstarken Artikeln, macht es vor allem vor dem Mittags- und vor dem Abendgeschäft Sinn, aktuellen Daten zu haben. Ein Beispiel sind stark umkämpfte Artikel, bei denen der Preis häufig fällt, z.B. weil Ihre Konkurrenz den Preis auf ein sehr geringes Niveau drückt. Ziehen Sie dann mit und Ihre Konkurrenz erhöht den Preis anschließend wieder, kann viel Marge auf der Strecke liegen bleiben. In einem solchen Fall lohnt es sich immer aktuelle Preisdaten zur Verfügung zu haben
Feineinstellungen
Auf Wunsch lässt sich das Dynamic Monitoring noch feiner einstellen: So können Sie beispielsweise weitere Abstufungen vornehmen, was die Überwachungshäufigkeit angeht.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam einen Plan, der Ihren Anforderungen gerecht wird. Rufen Sie uns hierzu einfach einmal an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht.
Ansonsten gelangen Sie hier zur Funktionsübersicht des Pricemonitors und hier zur Übersichtsseite des Pricemonitors.
Durch Klicken stimmen Sie unseren AGB zu und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.