EIN CRAWLER FÜR
DIE PREISE DER
KONKURRENZ
Bevor der optimale Preis für einen Artikel berechnet werden kann, müssen erst einmal die Angebote der Wettbewerber erfasst werden.
Diesen Vorgang beschreibt man als „crawlen“ und die Software, die dies übernimmt als Preis-Crawler oder Angebots-Crawler.
Bevor besagter Crawler die Angebote extrahieren kann, muss erst einmal geklärt werden, wie der betroffene Artikel auf einer
Preisvergleichsseite, einem Online-Marktplatz oder einem Online-Shop gefunden werden kann.
Wir wollen im Folgenden grob beschreiben, wie der Pricemonitor
bei der Suche nach Artikeln vorgeht und wie Sie dazu beitragen können, die optimalen Rahmenbedinungen für ein Repricing Ihres Sortiments zu schaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Der Pricemonitor ist in der Lage auf verschiedenste Art und Weise Artikel zu finden und Angebote zu extrahieren.
Die besten Ergebnisse werden dann erzielt, wenn die eindeutige Artikel-ID oder eine Portal-spezifische ID (Punkt 1 und 2) bekannt ist. Ist dies nicht der Fall, kann der Pricemonitor mittels Textsuche oder Crawling zu den gewünschten Angeboten gelangen. Je nach Portal und Sortiment kann es aber hier zu „Unsauberkeiten“ kommen:
Gemeint sind zum Beispiel Angebote, die sich auf einen anderen, als den eigentlich gesuchten Artikel beziehen. Dem können Sie durch die geschickte Wahl von Preisunter- und Obergrenzen, sowie durch die Einrichtung von Filtern beikommen.
Durch Klicken stimmen Sie unseren AGB zu und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.