Billiger.de, guenstiger.de oder idealo.de – letzteres ist sogar Deutschlands größtes Online-Preisvergleichsportal mit über zehn Millionen Besuchern pro Monat. Auch in Österreich, Italien, Frankreich, Großbritannien und Spanien ist die Preisvergleichsseite sehr erfolgreich.
Und für rund 50.000 Händler ein wichtiger Umsatzkanal. Online-Käufer gelangen mit einem Klick in den ausgewählten Online-Shop oder können per Direktkauf den Wunschartikel über die Preisvergleichsseite beziehen. Preisvergleichsportale liefern Nutzern eine transparente und neutrale Auflistung von Angeboten und Händlern.
Zu Produkten werden zusätzlich Nutzermeinungen, Testergebnisse und weitere Informationen zur Verfügung gestellt. Neben all diesen Infos, die der User bei seiner Kaufentscheidung berücksichtigt, ist vor allem der Preis ausschlaggebend.
Für Sie als Händler ist daher die richtige Preissetzung maßgeblich für Ihren Erfolg auf Seiten wie idealo.de, guenstiger.de, billiger.de.
Maximale Gewinne erzielen
mit Repricing
Für die richtige Preissetzung ist eine kontinuierliche Preisüberwachung, z.B. aller anderen Idealo-Händler erforderlich. Nur so erkennen Sie Preisänderungen, können schnell darauf reagieren und eine entsprechende Preisoptimierung auf der jeweiligen Preisvergleichsseite vornehmen. Schwierig dabei ist allerdings, den richtigen Preis zu bestimmen, der zum einen nicht zu niedrig sein darf, damit Ihre Kosten gedeckt werden. Andererseits auch hoch genug sein muss, um Gewinne zu erwirtschaften. Mit einer perfekt ausgerichteten
Repricing-Strategie, begegnen Sie Ihren Konkurrenten auf Augenhöhe und ermitteln die richtigen Preise für Ihre Artikel.
FolgendeTipps helfen Ihnen dabei, Ihre Produkte erfolgreich über idealo.de, billiger.de oder guenstiger.de zu vermarkten, möglichst viele User in Ihren Online-Shop zu locken und diese auch zum Kauf zu animieren:
aussagekräftigen Produktbeschreibungen, verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, Kaufoption ohne Registrierung)
Insbesondere auf Idealo, Guenstiger oder Billiger spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Die Artikel werden standardmäßig zwar nach ihrer Beliebtheit sortiert, können allerdings auch nach Verkaufspreis, Versandkosten und Rücksendekosten gefiltert werden. Mit dem richtigen
Preis auf Vergleichsportalen locken Sie nicht nur viele User in Ihren Online-Shop, Sie steigern auf dem Portal selbst auch Ihre Sichtbarkeit
und Präsenz. Am effektivsten und effizientesten gelingt Ihnen die Optimierung Ihrer Preise mit einem Repricing Tool.
Ihr Vorteil beim Repricing – Beispiel Idealo
Mit einem automatischen Repricing bzw. Dynamic Pricing beispielsweise für Idealo sparen Sie enorm viel Zeit und Mühe, denn Sie müssen die Verkaufspreise Ihrer Konkurrenten nicht mehr manuell überwachen und Ihre eigenen Preise auch nicht händisch anpassen. Sie können sich auf Ihre eigentliche Arbeit konzentrieren und Ihren Fokus auf einen optimalen Shop-Auftritt legen. Zudem erhalten Sie eine Preisstrategie, die perfekt auf Ihr Sortiment abgestimmt ist und
systematisch umgesetzt wird. Ihr Gewinn wird sich durch höhere Umsätze oder Margen spürbar erhöhen.
Pricemonitor: Das Repricing-Tool für optimale Idealo-Preise
Um Ihnen die Preisoptimierung bei Idealo zu erleichtern, haben wir ein spezielles Repricing Tool entwickelt: den Pricemonitor. Dieser kümmert sich um das komplette Preismonitoring auf idealo.de. Das Tool überwacht die Preise Ihrer Wettbewerber und passt Ihre Verkaufspreise nach Ihren festgelegten Preisstrategien automatisch an.
Das leistet der Pricemonitor
für Idealo-Händler