Kundenlogin

REPRICING FÜR GOOGLE SHOPPING

So wird’s gemacht!

REPRICING FÜR

GOOGLE SHOPPING

Google Shopping ist eine Suchmaschine für Produkte. Die Preissuchmaschine von Google ist ein wichtiger Umsatzkanal und sollte für jeden Online-Shop-Betreiber ein fester Bestandteil der Online-Marketing-Strategie sein. E-Commerce-Händler können die Daten aus Ihrem Online-Shop bei Google über das Google Merchant Center einreichen und als Anzeige einbuchen. Notwendig hierfür ist die Verknüpfung des Merchant-Center-Kontos mit dem AdWords-Konto. Die Produktanzeigen erscheinen in einer kleinen Box neben den normalen Suchergebnissen. Der große Vorteil: Nutzer erhalten bereits bei der Suche eine kleine Produktauswahl in Form von Anzeigen. Händler zahlen nur, wenn auf die Anzeige geklickt wird.

Obwohl Google die Anzeigen nach der Relevanz der getätigten Suchanfrage sortiert, nutzt ein Großteil der User die Filteroption der Shopping-Seite und ordnet die Ergebnisse nach dem Preis. Händler sollten daher stets eine Preisüberwachung auf Google Shopping vornehmen, um mögliche Preisänderungen der Wettbewerber schnell zu erfassen und auf diese entsprechend zu reagieren.

Umsatzsteigerung durch Google Shopping Repricing

Viele Online-Händler sind sich unsicher, was die Preisoptimierung bei Google Shopping betrifft. Wird der Preis zu hoch angesetzt, wendet sich der potentielle Kunde an die Konkurrenz. Bietet er seine Artikel zu günstig an, können auf Dauer die eigenen Kosten nicht mehr gedeckt werden. Ziel sollte immer sein, genau den Preis zu bestimmen, der durch höhere Umsätze oder Margen maximale Gewinne generiert.

Um Produkte erfolgreich über Google Shopping zu vermarkten, müssen Händler verschiedene Faktoren beachten. Entscheidend ist, möglichst viele Werbeeinblendungen zu erzielen. Damit Ihnen das gelingt, sollten Sie:

  • Die Preise Ihrer Wettbewerber stets im Auge behalten und Ihre Preise ggf. anpassen
  • Ihre Produktdaten regelmäßig optimieren
  • Die Anzeigen mit einem Titel versehen, der wichtige Keywords enthält und sofort ins Auge sticht
  • Auf die richtige Einordnung der Artikel in die jeweilige Kategorie achten
  • Ansprechende Bilder nutzen, die Aufmerksamkeit erregen

Google ist stets bemüht, die für den Nutzer relevantesten Ergebnisse auszuspielen. Die meisten User richten sich bei ihrer Suche nach dem Preis. Auf den Suchergebnisseiten sieht der Nutzer die Preise aller Anbieter. Um Interessenten in Kunden zu verwandeln, ist für Sie als Händler eine kontinuierliche Google Shopping Preisoptimierung notwendig.Besonders effizient gelingt Ihnen die Optimierung mit einem Google Shopping Repricing-Tool.

Ihr Vorteil beim Google Shopping Repricing

Ein automatisches Repricing bzw. Dynamic Pricing für Google Shopping verschafft Ihnen eine enorme Zeitersparnis, da Sie die Preise Ihrer Mitbewerber nicht mehr manuell überwachen müssen. Sie gewinnen mehr Zeit für die Optimierung Ihrer Produktdaten und erhöhen somit die Chance, mehr Werbeeinblendungen zu bekommen. Darüber hinaus erhalten Sie eine auf Ihr Sortiment perfekt abgestimmte Preisstrategie, die systematisch umgesetzt wird. Sie werden eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung spüren.

Pricemonitor: Das Repricing Tool für optimale Google-Shopping-Preise

Der Pricemonitor übernimmt das gesamte Preismonitoring auf Google Shopping für Sie. Was heißt das? Das Tool überwacht die Preise Ihrer Konkurrenten und passt Ihre Preise gemäß festgelegter Preisstrategien automatisch an. Sie haben die Möglichkeit, eine Strategie für Ihr gesamtes Sortiment festzulegen oder für bestimmte Teilsortimente und

einzelne Artikel.

Problemlose Anbindung an Ihr System

Egal, ob Sie Shopware, JTL, Magento oder plentymarkets verwenden – der Pricemonitor lässt sich kinderleicht mit Ihrem System verbinden. So vermeiden Sie, dass Preise lediglich auf Google Shopping verändert werden.

Mit der Konkurrenz stets auf Augenhöhe

Der Pricemonitor erkennt Google Shopping Preisänderungen Ihrer Konkurrenten sofort und reagiert innerhalb weniger Minuten. Auf Wunsch werden Ihre Preise bei Google Shopping automatisch angepasst.

Das leistet der Pricemonitor für Sie

  • Er erfasst alle Angebote für einen Artikel auf Google Shopping
  • Neben Deutschland können übrigens alle Länder erfasst werden, in denen Google Shopping aktiv ist
  • Die Angebotserfassung kann auf Basis von EAN/GTIN oder Herstellernummern passieren
  • Alternativ kann dies auch basierend auf beliebig vielen, individuell festlegbaren Suchphrasen geschehen
  • Blacklist- und Whitelist-Filter erlauben Ihnen maximale Kontrolle darüber, welche Angebote für die Preisberechnung als relevant eingeschätzt werden
  • Neben einfachen Preisstrategien (z.B. mit dem Günstigsten gleichziehen) können Sie selbst komplexe Strategien abbilden
  • Die Preisstrategien lassen sich aus einzelnen „Strategie-Bausteinen“ zusammensetzen und konfigurieren
  • Die optimierten Preise können auf Wunsch direkt angepasst werden
  • Falls Sie ein ERP- oder Warenwirtschaftssystem einsetzen, können die optimierten Preise auch dorthin übermittelt werden
  • Marktanalysen erlauben es Ihnen den Markt immer im Blick zu behalten

DER PRICING STRATEGY BUILDER IM PRICEMONITOR

Preisstrategien im Pricemonitor ganz einfach einstellen – mit dem Pricing Strategy Builder! Preisstrategien können in dieser Ansicht individuell festgelegt und mithilfe des neuen Builders kinderleicht verändert werden.

REPRICING FÜR GOOLE SHOPPING TESTEN

    Vorname*

    Nachname*

    Unternehmen*

    E-Mail Adresse*


    Top

    Kontakt

    Tel.: 06151 8008320

    E-Mail: kontakt@patagona.de