Vergangene Woche konnte Patagona gemeinsam mit Simon-Kucher & Partners beim Internet World Congress in München die wichtigsten Bereiche des Dynamic Pricings genauer beleuchten.
Expertenvortrag – Patagona meets Simon-Kucher & Partners

Vergangene Woche konnte Patagona gemeinsam mit Simon-Kucher & Partners beim Internet World Congress in München die wichtigsten Bereiche des Dynamic Pricings genauer beleuchten.
Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie man ein Repricing-Tool für Produktgruppen wie Wein, Kaffee oder Spirituosen richtig konfiguriert.
DIe neue Task-Ansicht gibt Ihn einen genauen Überblick darüber, welche Aufgaben (Tasks) der Pricemonitor wann erledigt hat. So wirds transparenter!
Die ERP-Lösung von cateno bietet wachsenden Unternehmen eine individuelle Technik. Der Pricemonitor ist eines der vielen Module, die sich mit der Lösung von cateno nutzen lassen.
Nutzer des Pricemonitors haben nun die Möglichkeit, selbst über einen Button die Berechnung neuer Preise anzustoßen.
Die (Stamm-)Kundengewinnung und -betreuung wird immer wichtiger. Doch wie kann das gelingen?
Am 12. Mai hat Real Brancheninsidern und Interessierten die Gelegenheit gegeben, sich in Köln auf dem e-Commerce Day zu treffen und auszutauschen. Und so waren auch wir von Patagona wieder dabei!
Hier erfahren Sie mehr…
Wir von Patagona sind am 7. und 8. März auf der Internetworld in München – lernen Sie uns dort persönlich kennen.
Mit uns von Patagona wird auch das Thema Repricing wieder auf der Messe vertreten sein.
Hier erfahren Sie mehr…
Welche Preisstrategien gibt es für Online-Shops? In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen ganz konkret vor, wie Sie mit unserer Repricing-Software, dem Pricemonitor, dynamischen Preisstrategien umsetzen können.
tricoma-Nutzer haben nun die Möglichkeit den Pricemonitor ganz unkompliziert an ihr System anzubinden und so die Preise ihres Shops zu optimieren.